
Ausbildung als Dachdecker/Dachdeckerin (m/w/d)
Was bedeutet es eigentlich, den Beruf des Dachdeckers zu erlernen?
Während Deiner Ausbildung zum Dachdecker werden Deine handwerklichen Abitionen ausgebaut und mit KnowHow gefüttert. Du lernst alles Wichtige rund um die Themen Dachdeckungen, Fassadenbau, Holzbau, Abdichtungen und Energietechnik.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Im ersten Lehrjahr wird Dir – zusätzlich zu den praktischen Erfahrungen in unserem Betrieb – wichtiges Fachwissen einmal wöchentlich in der Berufsschule Hagen vermittelt. Ab dem zweiten Jahr geht es im Blockunterricht im Bildungszentrum des Westfälischen Dachdeckerhandwerks in Eslohe weiter ins Detail.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, an überbetrieblichen Lehrgängen im Bildungszentrumteilzunehmen.
Du wirst stolz sein, vom Boden aus deine Werke am Dach zu bewundern
Du hast einen einmaligen Ausblick über den Dächern der Stadt
Du wirst Kunden mit tollen handwerklichen Leistungen glücklich machen
Mit dem Abschluss der Ausbildung darfst Du Dich Dachdeckergeselle oder Dachdeckergesellin nennen
Der Beruf als Dachdecker bei Firma Sönchen Bedachungen ist nicht nur sehr spannend und abwechslungsreich, sondern bietet dir einige großartige Vorteile:
motiviertes Team
Unterstützung bei Führerscheinen
Erfahrener Ausbildungsbetrieb
Fachspezifische Lehrgänge
Übernahmegarantie
Unbefristeter Vollzeitjob
Geregelte Arbeitszeiten
Leistungsgerechte gute Bezahlung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bereitstellung von modernen Sozialräumen
Klempnerwerkstatt
Moderner Fuhrpark ( z.B. zwei Kräne)

Du bist interessiert an einer Ausbildung in unserem erfahrenen Betrieb? Dann kontaktiere uns gerne telefonisch oder nutze unser Kontaktformular:
Ansprechpartner: Tillmann Sönchen
Telefon: + 49 171 1249565